
Events Search and Views Navigation
April 2020
Informationsanlässe MSE Vertiefung Geomatics / Geoinformationstechnologie
Master of Science in Engineering (MSE) Vertiefung Geomatics / Geoinformationstechnologie Informationsanlass: 28. April 2020 um 17 Uhr finden als interaktiver Livestream statt. www.geomatik-studieren.ch/master
Find out more »Juni 2020
Generalversammlung GEO+ING 2020
Einladung zur 48. Generalversammlung Aufgrund der aussergewöhnlichen Situation bezüglich dem Coronavirus wird unsere Generalversammlung aussergewöhnlich auf dem Korrespondenzweg statt finden. Mitte Mai werden alle Mitglieder per Post angeschrieben und über den Ablauf der GV infomiert. Weitere Informationen sind jeweils hier auf der Homepage oder in künftigen Newslettern zu finden. Es wurden keine Fragen zur GV 2020 eingereicht, welche publiziert werden müssen. Protokoll GV 2019 Jahresbericht 2019 Kandidaten für Wahlen TVG Bericht Statutenänderung TVG Entwurf Statuten TVG Gegenübestellung Statuten alt neu
Find out more »August 2020
Geomatik Summer School 2020
Erlebe drei spannende Tage rund um das Thema Geomatik auf dem FHNW Campus Muttenz. Sammle neue Erfahrungen in den Bereichen Photogrammetrie, Messtechnik und Geoinformatik, beispielsweise wie man vom Bild zum 3D-Modell gelangt und dieses augmentiert - probier es selbst aus. Das Angebot richtet sich Geomatik- sowie Informatiklernende im dritten oder vierten Lehrjahr, die Neues kennenlernen möchten und Interesse an Verknüpfungspunkten zu der jeweils anderen Fachdisziplin haben. Auch angehende Maturandinnen und Maturanden mit Interesse an Informatik und Geomatik sind herzlich willkommen.…
Find out more »November 2020
SGPF – GeoVision
Die schweizerische Gesellschaft für Photogrametrie und Fernerkundung (SGPF) organisiert: GeoVision Session #1: Datenerfassung mit UAV und neue Drohnenregulierung Datum: Donnerstag, 5. November 2020, 16.30-18.15 Uhr Ort und Anmeldung Die Veranstaltung findet online als Zoom-Session statt. Nach der Registrierung im Konferenztool erhalten Sie direkt mit der Buchungsbestätigung den Zoom-Link. Registrierung Programm 16.30 - 16.40 Begrüssung 16.40 - 16.55 Emmanuel Cledat, EPFL Camera calibration models and methods in corridor mapping with UAVs 16.55 - 17.10 Nicolas Ackermann, SBB Trains & Drones - SBB ist taking to the…
Find out more »Tag der Geomatik – abgesagt
An der OK-Sitzung vom 10.08.2020 hat das OK des Tags der Geomatik entschieden, den diesjährigen Tag der Geomatik am 11. November 2020 leider abzusagen. Die Covid-19-Vorgaben der FHNW und des Kantons Basel-Landschaft lassen einen Anlass mit mehr als 300 Teilnehmern in dieser Form leider nicht zu. Die Schutzmassnahmen, die getroffen werden müssten, sind zu umfangreich und zum Teil gar nicht realisierbar für einen solchen Anlass. Zudem muss davon ausgegangen werden, dass viele Schulen es ihren Lehrkräften nicht ermöglichen wird überhaupt…
Find out more »SOGI – GEOWebinar: Digitaler Untergrund
Es gibt viele aktuelle Themen, z.B. im Kontext von Smart Cities, in denen Geoinformation eine wichtige Rolle spielt und zuverlässige Geodaten dringend benötigt werden. Lassen Sie uns über diese Themen sprechen und unser Wissen durch Online-Diskussionen teilen. Die Schweizerische Organisation für Geoinformation (SOGI) startet eine Reihe von Webinaren, um Interessengemeinschaften zu bilden und Wissen auszutauschen, inspiriert durch ausgezeichnete Vortragende. Im kommenden Webinar möchten wir die Vorteile von Geoinformation für das Management des Untergrundes diskutieren. Das erste Webinar heisst "Digitaler Untergrund".…
Find out more »Présentations en ligne des Masters
Depuis où que vous soyez, découvrez le Master en Développement territorial en rejoignant la présentation en ligne, jeudi 19.11.20 à partir de 17h45 PROGRAMME ET INSCRIPTION
Find out more »«GEO+ING Mapathon (Herbstanlass)»
Digitaler Mapathon am 30.11.2020 Am Montag, 30. November 2020 findet ab 19 Uhr ein digitaler Mapathon statt. Der geplante physische Teil in Wabern (Bern) bei swisstopo findet aufgrund der Aktuellen Lage der COVI19-Pandemie nicht statt. Um was geht es beim Mapathon: Missing Maps ist eine Organisation verschiedener humanitärer Organisation und NGO‘s (z.B. Rotes Kreuz). Das Ziel von Missing Maps ist es, Geodaten von bewohnten Gebieten zu erfassen, die heute nichts anderes als weisse Flecken auf sämtlichen Karten sind. Die Geodaten…
Find out more »Dezember 2020
Geomatik-Herbst-Kolloquium 2020
08. Dezember 2020 Mehrwert von 3D Mobile Mapping Daten in Ingenieurgenauigkeit Marc Keller, Grunder Ingenieure AG, Burgdorf mit Vorstellung der Fachgruppe der Geomatikingenieure Schweiz GEO+ING durch Hansueli Würth, Vizepräsident GEO+ING Die Vorträge finden jeweils um 16.30 Uhr statt. Untenstehende Webseite gibt Auskunft ob die Vorträge auch vor Ort oder nur digital stattfnden. www.fhnw.ch/igeo/events Flyer zum herunterladen und teilen.
Find out more »CAS GeoBIM – Anmeldung
Der FHNW Zertifikatslehrgang GeoBIM ist eine berufsbegleitende Weiterbildung (10 ECTS) auf Hochschulstufe. Sie richtet sich an Fachleute aus dem Umfeld des digitalen Bauens und der Geomatik/Geoinformatik mit sehr guten Kenntnissen von 3D-Geoinformation. Das Zertifikatsprogramm Geoinformation & BIM (CAS GeoBIM) der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW fokussiert auf das Zusammenspiel und die Schnittstellen zwischen BIM und Geoinformation. Der Lehrgang vermittelt einen fundierten theoretischen und praktischen Einblick in die Prozesse der digitalen Bauwirtschaft aus der Perspektive der Geomatik und Geoinformationsbranche. Das CAS ist als…
Find out more »