
Évènements Search and Views Navigation
mai 2023
Projekt Spidersweb – Infoveranstaltung
Das Projekt Spidersweb hat das Ziel, das Angebot und die Dienstleistungen des Verbands zu verbessern und die Attraktivität für die Mitglieder zu steigern. Dies wollen wir folgendermassen erreichen: Erarbeitung einer neuen, interessensbasierten und zeitgemässen Organisationsform Digitalisierung des Angebots Zusammenführung von FGS und GEO + ING An dieser Information stellen wir euch den aktuellen Projektinhalt mit der ausgearbeiteten Organisationsform vor und stehen für eure Fragen und Inputs offen. ******************************************* Datum / Anmeldung (bitte bis jeweils 2 Tage zuvor): Montag, 15.05.2023 17:30 – 19…
Voir les détails »juin 2023
GEO+ING AG 2023
Assemblée générale avec vision Quand : vendredi 16 juin 2023 | 15:00 heures Où: Centre sportif national de Macolin, bâtiment principal de la Haute école, salle 401/404 D'autres documents et informations suivront et seront également envoyés par courrier. Il sera également possible de participer à l'assemblée générale en ligne. Voyage Comme vous l'avez déjà appris, le train de Macolin a un problème d'engrenage. Afin de faciliter le voyage, nous avons organisé un trajet spécial en bus depuis la gare de…
Voir les détails »openBIM Forum 2023
Am 21. und 22. Juni 2023 findet das nächste open BIM FORUM «Die offene Plattform der BIM Praxis!» in der Messe Luzern statt.
Voir les détails »Feierabendbier GEO+ING Luzern
Am 29. Juni 2023 findet das Feierabendbier in Luzern statt. Organisator ist Hansueli Würth. Willkommen sind bei diesem Zusammentreffen aber alle Geomatikintressierten aus aller Welt. Das Feierabendbier findet in der Rathausbrauerei statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihren Verbandskollegen und weiteren Geomatikinteressierten einen Austausch zu haben und Ihr Netzwerk zu pflegen. Anmeldung:
Voir les détails »août 2023
Baustellenbesichtigung Zweite Röhre Gotthard Strassentunnel
Der Gotthard-Strassentunnel zwischen Göschenen und Airolo braucht altersbedingt eine umfangreiche Instandsetzung. Damit während der Instandsetzung die Nord-Süd-Verbindung aufrechterhalten werden kann, baut das Bundesamt für Strassen ASTRA aktuell eine zweite Tunnelröhre. Am 10. August 2023 hat GEO+ING die Möglichkeit, die Baustelle in Göschenen zu besichtigen. Geplant ist eine Baustellenführung (Übertage, nach Möglichkeit auch Untertage), ein Besuch des Infocenters sowie ein Fachvortrag über die Vermessungsarbeiten. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Link Ausschreibung
Voir les détails »septembre 2023
FGS Senioren-Treff
Der diesjährige Ausflug der Senioren findet am 15. September statt. Die Berner Günther Berger und Fritz Schlapbach haben mir einen schönen Vorschlag unterbreitet. Wir treffen uns in Interlaken und fahren mit der Bahn via Brienz aufs Rothorn, geniessen das Mittagessen und hoffentlich die tolle Aussicht (wetterbedingt), fahren retour nach Brienz und mit dem Dampfschiff zurück nach Interlaken. Detailprogramm und Anmeldung Freundliche Grüsse Leiter Senioren-Treff Hans Hochstrasser
Voir les détails »novembre 2023
Journée romande de la géoinformation 2020
En raison des incertitudes et restrictions liées à la crise sanitaire actuelle, nous avons fait le choix de reporter la Journée romande de la géoinformation 2020 à l'année prochaine. Nous vous invitons à réserver la date du 23 novembre 2021 (ajouter à mon agenda) Désireux de vous proposer un évènement convivial et favorisant les échanges dans les meilleures conditions, nous mettons désormais tout en œuvre pour revenir en 2021 avec un programme passionnant et de nombreuses opportunités de réseautage au sein des…
Voir les détails »Feierabendbier GEO+ING Bern
Am 16. November 2023 findet das Feierabendbier in Bern statt. Organisator ist Philipp Hefti. Willkommen sind bei diesem Zusammentreffen aber alle Geomatikintressierten aus aller Welt. Das Feierabendbier findet im Beaulieu statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihren Verbandskollegen und weiteren Geomatikinteressierten einen Austausch zu haben und Ihr Netzwerk zu pflegen. Anmeldung:
Voir les détails »GEO+ING-BrushUp-Kurs «Der geodätische Werkzeugkasten GeoSuite, inkl. dem neuen Modul LTOP»
Die GEO+ING-BrushUp-Kurse richten sich an Geomatik-Interessierte, welche ihr Fachwissen im jeweiligen Thema auf den aktuellen Stand bringen möchten. Das Thema der aktuellen Ausgabe lautet «Der geodätische Werkzeugkasten GeoSuite, inkl. dem neuen Modul LTOP». Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit dem Institut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz und dem Bundesamt für Landestopografie swisstopo durchgeführt. Der Kurs findet am Donnerstag, 30. November 2023 am FHNW Campus Muttenz statt. Die verfügbare Anzahl Kursplätze ist beschränkt. Details zu Programm, Zielpublikum und Kurskosten können der Ausschreibung…
Voir les détails »