
Events Search and Views Navigation
September 2023
Geomatik-Herbst-Kolloquium mit Apéro
26. September 2023 Komplexe Bahn- und Bauüberwachungen am Beispiel Grenzacherstrasse & Impulsvortrag GEO+ING Fabian Nebel, Simon Abächerli, Fachbereich Bau- und Ingenieurvermessung, Trigonet AG, Luzern Christoph Hess, GEO+ING Vorstandsmitglied, Projektleiter Public Safety,Hexagon Schweiz AG Philippe Lebert, FGS Headteam, Personalberater Geoinformatik & IT anschliessend lädt GEO+ING herzlich zum Apéro ein 17. Oktober 2023 Mobile Mapping und KI– ein starkes Team Markus Schär, Geschäftsleitung / Development, digital survey AG, Oberburg 14. November 2023 Photogrammetrie beim Tunnelvortrieb: Vorgehensweise, Herausforderungen und Resultate Yvo Weidmann, Software-Ingenieur,…
Find out more »November 2023
Journée romande de la géoinformation 2023
«Au cœur de la transition» sera le fil conducteur de cet évènement de Suisse francophone consacré aux usages de la géodonnée et des outils de la géomatique. Pour son édition du 14 novembre 2023, les organisateurs lancent un appel à communications pour des présentations orales. Prenez la parole à cette occasion et découvrez les modalités de soumission et les 10 thèmes proposés en ligne : www.georomandie.com Délai de soumission : 28 février 2023
Find out more »Feierabendbier GEO+ING Bern
Am 16. November 2023 findet das Feierabendbier in Bern statt. Organisator ist Philipp Hefti. Willkommen sind bei diesem Zusammentreffen aber alle Geomatikintressierten aus aller Welt. Das Feierabendbier findet im Beaulieu statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihren Verbandskollegen und weiteren Geomatikinteressierten einen Austausch zu haben und Ihr Netzwerk zu pflegen. Anmeldung:
Find out more »GEO+ING-BrushUp-Kurs «Der geodätische Werkzeugkasten GeoSuite, inkl. dem neuen Modul LTOP»
Die GEO+ING-BrushUp-Kurse richten sich an Geomatik-Interessierte, welche ihr Fachwissen im jeweiligen Thema auf den aktuellen Stand bringen möchten. Das Thema der aktuellen Ausgabe lautet «Der geodätische Werkzeugkasten GeoSuite, inkl. dem neuen Modul LTOP». Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit dem Institut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz und dem Bundesamt für Landestopografie swisstopo durchgeführt. Der Kurs findet am Donnerstag, 30. November 2023 am FHNW Campus Muttenz statt. Die verfügbare Anzahl Kursplätze ist beschränkt. Details zu Programm, Zielpublikum und Kurskosten können der Ausschreibung…
Find out more »